Ja ich war mit einer Freundin an Silvester Sylvester in Berlin.
Super war es. Wir haben eine richtige Städtetour gemacht und ziemlich viel angeschaut. Was soll ich sagen, Berlin ist eine coole Stadt.
Wir waren:
- in Kreuzberg beim Essen (http://www.kreuzberg.de)
- auf dem schönsten Markt Deutschlands, auf dem leider gerade gebaut wird, dem Gendarmenmarkt
- beim Rausch-Chocolatier, eine gute Idee dort hinzugehen,
- am Alex(anderplatz)
- Im KaDeWe, was ich überbewertet finde (http://www.kadewe-berlin.de)
- Galerie Lafayette, etwas für mein französisches Empfinden
(http://www.galeries-lafayette.de)
Museen:
- DDR, wirklich gut (http://www.ddr-museum.de)
Führungen:
- Unterwelten, das Interessanteste an Berlin wirklich zu empfehlen (http://berliner-unterwelten.de/home.1.0.html)
Danielle1798 - 6. Jan, 18:12
Ein gutes neues Jahr an alle.
Jetzt haben wir wieder die Gelegenheit etwas mit unserem Leben anzufangen. Ich habe mir gar nichts vorgenommen in diesem Jahr, finde es sogar etwas komisch, dass man immer von vorne anfängt sich etwas vorzunehmen, das dann sowieso nicht eingehalten wird.
Nun ich werde hier etwas mehr und öfters über mein beschissenes und kleines unwichtiges Leben schreiben.
Was habt ihr euch so vorgenommen? Ich würd gern wissen.
Danielle1798 - 3. Jan, 17:13
Oh Mann, wieder einmal richtig feiern. Wahnsinn, ich fand das richtig witzig. Und wiedereinmal habe ich mich und meinen Ruf verschlechtert bei den Mädls.
Ich hab mal wieder jemand kennengelernt. Witzig, ich weiß seinen Namen nicht mehr. Wir beide haben echt gut getanzt. Hat wirklich Spaß gemacht.
Und natürlich habe ich dreimal einen aus der Klasse auf weiße Tequila eingeladen.
Danielle1798 - 21. Dez, 18:38
Oh mann wie lang dauert es noch bis die U-Bahn kommt?
Langsam will ich auch nach hause?
Geh ich mal zu meinen Leuten aus der Klasse.
"Und wie war das Wochenende?" ...
"Ich war im ... und ... mein Freund ... mit ... auch ... war super" Ach ja sowas gibts auch noch? Weggehen, naja egal...
Was hat sie denn gesagt? Egal weiter zuhören!
"Und da kam er zu mir her ... " Wer er? Faden verloren.
"Was hälst du davorn?" Eine Frage an mich? "War bestimmt nicht so toll, oder? Was geschah dann?" Ich hab ja gar nicht zugehört, also doch schon aber es ist nicht bis zu mir vorgedrungen. Egal sie erzählt weiter wie es bei diesem komischen Kauz gewesen ist. Weitere Fragen stellen, immer gut. Musst du nicht so viel denken.
Wo sind wir den grade? ... Oh mann ...
Bin müde.
Marienplatz muss austeigen. "Interessante Sache, will noch morgen mehr hören. Also machts gut, bis morgen tschüs."
Interesse zeigen ist immer gut.
...
Wie komm ich denn jetzt schon zur S-Bahn? Wo bin ich überhaupt? Was ist denn los?
...
Hackerbrücke
Ok, aber egal wo bin ich eigentlich?
Donnersbergerbrücke
...
Laim
aussteigen
gehen
...
wie komm ich den jetzt schon nach Hause? Wie bin ich da hingekommen? Mit wem bin ich denn gefahren?
Egal!
Danielle1798 - 10. Dez, 20:45
Scheiße gelaufen, alles ist irgendwie voll in meinem Kopf.
War mal wieder bei einem Arzt, der mir nach etwa zehn Minuten Anitdepressiva verschrieben hat. Cymbalta heißen die. Hat jemand Erfahrung mit denen?
Übrigens welchen Sinn hat es hier irgendwas hinzuschrieben, wenn sowieso alles an einem vorbei fließt.
Danielle1798 - 2. Dez, 20:00
Man sollte ausspannen in den Ferien. Etwas lernen, aber vor allem Freizeit haben.
Ich hatte davon nicht besonders viel.
Bis Donnerstag saß ich etwas deprimiert in der Wohnung. Dann am Freitag habe ich noch mit jemand gelernt, das hat mich etwas aufgebaut. Und Sonntags, als ich mich daran gewöhnt hatte keine Schule zu haben, waren die Ferien vorbei. An dem Tag hab ich auch noch mit jemandem gelernt.
Danielle1798 - 6. Nov, 20:36
Heute vor 14 Jahren starb der außergewöhnliche Mensch River. Er war sehr engagiert bei der Tierschutzorganisation Peta und setzte sich auch für ein besseres Klima ein.
River Jude ist am 32. August 1970 in Oregon geboren. Seine Eltern, John Lee Bottom und Arlyn Sharon Bottom, treten später in die Sekte "Kinder Gottes" ein. Sein Vater ist Zimmermann und seine Mutter Sekretärin. Seine Geschwister Rain, Leaf (Joaquin), Liberty, Summer tragen alle einen Naturnamen. River nach dem Fluss des Lebens und Jude nach dem Buch von Hermann Hesse Siddhartha.
Die ganze Familie reist in der Welt herum. Sie sind Missionare für die "Kinder Gottes". Die Kinder werden von den Eltern selber unterrichtet. River fällt früh durch seine musischen Talente auf. So spielt er mit seiner Schwester Rain auf der Straße um Geld zu verdienen.
1979 kommen die Bottoms wieder nach USA, Florida zurück. Sie ändern in dieser Zeit auch den Familiennamen Bottom in Phoenix um klar zu stellen, dass das Leben von vorne anfängt. Auch treten sie aus der Sekte wieder aus.
Die Mutter nimmt einen Job als Sekretärin bei einer Casting-Agentur an. Die Kinder, River, Rain und Leaf spielen wieder auf der Straße Musik um Geld zu verdienen.
Aber River bekommt 1980 durch seine Agentin Iris Burton Angebote beim Film zu arbeiten. Zuerst tritt er in Fernsehwerbung auf.
Er bekommt eine Rolle in der Fernsehsendung "Seven Bridges for seven Brothers".
Eine größte Rolle ist dann "Surviving: A Family in Crisis". Durch den Film "Explorers" bekommt er die Aufmerksamkeit zum Durchbruch.
Er spielt in "Stand by me - Geheimnis eines Sommers". Dieser Film wird zum Blockbuster und River zum Kinderstar.
Im richtigem Leben ist er der Geldesel für die ganze Familie. Zwar spielen Rain, Leaf auch in paar Filmen mit, aber sie sind nicht so erfolgreich wie nun River.
Mit "Eine Nacht mit Jimmy Reardon" versucht River den Sprung aus dem Kinderstarimage zu machen. Es gelingt ihm aber nicht.
Im Privatleben schreibt er Songs und stellt eine Band auf die Füße.
Einige Filme beziehen sich auf seine unstetige Kindheit wie etwa "Running on Empty", im Ansatz schon "Stand by me".
River spielt sogar den jungen Indy in "Indiana Jones und der letzte Kreuzung".
Danielle1798 - 31. Okt, 21:13