Montag, 17. Mai 2010

Heiteres Beruferaten

Durch meinen Beruf als Field Operator bin ich ziemlich viel unterwegs. Als ich durch einen Trip für einen Workshop, den meine Executive Assistant für mich geplant hatte, wieder einmal an einem Flughafen war, natürlich just in time, wurde der dortige Flug zurück gecancelt. Es gab ein Break Down der airline.
Als ich nun einen Travel Managment Assistant der airline fragte, wo ich nun wohnen könnte, meinte sie zu mir, dass ich nur in ein Hotel gehen könne.
Nun quatierte ich mich nun in das nahegelegene Hotel ein und ging sofort an die Rezeption. Der dortige Front Officer war sehr nett zu mir und gab mir die Room Card für mein Zimmer.
Der Hotel Boy schafte mein Equipment in mein Zimmer.
Dort öffnete ich meine Hotelzimmertüre mit der Room Card und die Pin dafür.
Gleich darauf stand ich im Floor des Zimmers.
Alles war up to date und hübsch eingeräumt.

Und der Service natürlich auch eins A. Jeden Tag kommt ein Enviroment Improment Technician, der mein Hotelzimmer aufräumt. Gleichzeitig ist einmal in der Woche ein Vision Cleanrance Engineer für die Fenster zuständig.

Aber nach einem Tag ging es dann wieder zum Flughafen, denn die airline hatte auf meinem I-phone eine Massage zurückgelassen, dass ich fliegen könne.
So war ich wieder back on tour.
Die Stewardes war natürlich auch sehr freundlich und brachte mir einen Newspaper, die ich selber zu zahlen hatte. Auch gab es diverses Fast Food.

Nach der Landung holte ich mir einen Cafe to go, den ich dann in auf dem Weg ins Büro trank.
Dort ging ich an die Infomation Desk, um mich anzukündigen. Der Floor Manager, emfing und briefte mich. So konnte ich sofort mit meiner Arbeit starten. 

Gleich suchte ich mir bei meiner zuständigen Travel Agency den nächten Trip. Doch da gab es Probleme, denn die erkannten meinen Headquater nicht. Da musste ich nun das Help Desk anrufen. Die sich dann mit der Travel Agency auseinandersetzte. Zum Glück ist das Network in der company wirklich gut.

Freitag, 14. Mai 2010

Barbara Salesch

Heute kommt bei Barbara Salesch eine wirklich bewundernswert intelligenter inhaltlich sinnvoller Beitrag.
Es geht um Pornos am Geburtstag von der Mutter.
Hm, ja haben wir das schon nicht alle einmal erlebt? Wir wollten zum Geburtstag ein Video zeigen, doch oh Wunder oh Wunder, es ist ein Hordcore-Porno-Film vom eigenen Freund, der ein Doppelleben führt. Man muss natürlich diesen Film pflichtbewusst zu Ende schauen damit man weiß wie es ausgeht. Die Familie ist natürlich bestürzt. Aber wie, wie nur, kann man hier eine Gerichtsverhandlung machen? Genau das fragten sich auch die Schreiberlinge und machten hier nun am Set von dem eigenen Freund weiter. Er wird nichtsahnend von Hinten ... genau niedergeschlagen. Und an ein Bett gefesselt. Und hier bricht die Vorschau ab.

Wie kann es nun weitergehen?
Hier ein paar Vorschläge:

- Wird er dort vergewaltigt? Hm passend wäre es ja auf einem Pornoset für ein Hardcore-Pornofilm vergewaltigt zu werden.
- Jemand vom Set, der wiederum mit der Freundin bekannt ist (wir wolle ja nicht soweit gehen, dass sie ihren Freund betrogen hat), erpresst nun den Freund damit, dass er es der (evt. mit im betrogenen) Freundin erzählt.
- Ist es die Mutter die Strafanzeige wegen Unsittlichen Verhaltens stellt?
- die Partnerin des Films hat sich während in ihn verliebt und erpresst sie nun durch schlimme Folterqualen. Ja, da hat sie natürlich am Set die idealen Voraussetzungen und Mittel zur Verfügung.
- ist es ein Eintreiber von irgendwem, der noch kein Geld gesehen hat.
- ist es die Freundin selbst? Natürlich gleichzeitig, während der Feier und am Pornoset. Sie kennt das Doppelleben ihres Freundes schon länger. Aber natürlich schaut sie sich keine Hardcore-Pornos an.
- Vielleicht passiert auch ein Unfall und wir bekommen den Penis-Bruch mit einer Extremgroßaufnahme in Slow-Motion zu sehen.
Alles in allem bin ich nun wirklich heiß und brenne darauf es zu erfahren was auf dem Bett nun passiert.
Also anschauen Leute!

Samstag, 8. Mai 2010

BR-Intendanten

Hm wie kommt man dazu, dass ein ehemaliger Pressesprecher von der CDU neur Intendant vom Bayrischen Rundfunk wird?
So ist es nun mal, denn Ulrich Wilhelm ist der neue Intendant.
BR sollte eigentlich politisch nicht aktiv sein. Also überhaupt nicht. Gar nicht.
Aber hier wird nun Politik und Medien vermischt. Ich finde das eine Sauerei ersten Grades und habe hierzu keine Worte mehr.
Hier habe ich nun etwas Besorgnis, dass dieser Sender nicht mehr oberparteilich ist, sondern im Interesse der CDU gemanagt wird. Werden wir sehen was die Zeit bringt.
Und trotzdem ist es für mich ein No-Go


Artikel dazu:
- Süddeutsche Zeitung
- Zeit-online

Dienstag, 4. Mai 2010

Fernsehen im allgemeinen

Roman hat die Tage einen Beitrag über die Oslo-Stars und hat sich ausgelassen über DSDS und Möchtegern-Stars, die Reihe rum in der Fernsehlandschaft gewählt werden. Ausnahme hierzu wirklich gute Sängerinnen, und da gebe ich ihm recht Lena Meyer-Landrut. Sie kann es wirklich. Nur wie lange noch? Wie lange bleibt so ein Ruhm?

Bei DSDS habe ich mich auch schon aufgeregt. Und eigenlich kann ich da noch ewig lange schreiben, weil mich da so viel aufgeregt hat. Obwohl sich immer mehr Leute darüber aufregen, gibt es diese Sendung immer noch.
Aber RTL hat ja nicht das Programm für intelligentes Fernsehen. "Betrugsfälle" schneidet sehr gut ab in der Quote. Ja, ich konnte es auch nicht fassen. Dieses Scripted Reality-Format mit Schauspielern, die Ausstrahlung von einer weißen Wand haben und den Ausdruck eines vergammelten Butterbrotes, das drei Tage in der glühenden Sonne lag. Ich habe nichts gegen nicht ausgebildeten Schauspieler. Nein auch diese können gut sein. Aber irgendwie sind sie es in den Serien nicht.
Auch der Inhalt der Gespräche macht einfach nur überhaupt keinen einzigen Sinn. Aber so komplett überhaupt keinen. In einer Sendung ging es um Drogenabhängige, die rückfällig geworden waren von ihrem Psychiater in seinen Keller gesperrt. Es wurde dann eine Gruppe gezeigt, in der eine schon das vierte Mal rückfällig geworden ist, und eben die Kommissarin, die ein einziges Mal rückfällig wurde. Hm natürlich wurde die Kommissarin entführt. Im Keller nun bekommen die Inhaftierten nur Bohnen. Als eine der Gruppe fliehen kann und in der nähe des Psychiaters überfahren wird, kommt sie ins Krankenhaus und wird dort opduziert. Anhand des Mageninhaltes wird der Psychiater überführt. Also nicht die Tatsache, dass es drei Schritte vom Haus jemand überfahren wird, die schon des längeren vermisst wird, sonder an den Mageninhalt.
Natürlich wird jeder Unfalltote opduziert.
Das war ein Beispiel von Sat1, aber die "Verdachtsfälle" fallen auch nicht gerade besser aus.
Bei "den Schulermittlern" werden Befragungen bezüglich Mitschüler mitten im Unterricht gemacht. Diese werden dann regelmäßíg aus dem Unterricht geschickt und zu den Ermittlern.
Naja, so bekommt das natürlich jeder mit. Aber Realität ist das nicht.

Aber wirklich hier der Beweis: quotenmesser von RTL. Die haben wirtlich mit solchen beschissenen Formaten gute Quoten. Wobei natürlich die zu produzieren recht einfach ist. Viel brauchst du da nicht und günstig herzustellen auch.

Pro Sieben holte mit Galileo Big Pictures recht gute. Naja, ich kann mich auch darüber wieder aufregen, dass es nicht so wissenschaftlich ist. Aber im großen und ganzen ist es schon besser als alles andere.
Galileo war ganz am Anfang ein wirklich gutes Format. Es sollte Wissen kurz und pregnant vermitteln. Doch nun testen sie was härter ist: eine Tomate oder ein Betontisch.
Aber die Sendung war recht annehmbar, gut recherchiert und aufbereitet. Das hat für mich einen Bonus.

Was nervt im Fernsehen von der Humanistischen Aktion ist auch ganz interessant.

Sonntag, 2. Mai 2010

Umzug

Seit einiger Zeit ziehe ich wieder um. Wieder zurück zu meinen Eltern und dann gehts weiter nach Fribourg.
Das ist echt ziemlich anstrengend und es dauert echt sehr lange.
Heute hatte ich eine Freundin von mir in der Wohnung, aber sie ist selber nicht gekommen. Sie hat ihren Freund und ihren Nachbarn geschickt. Aber was ich nicht verstehe ist, dass sie die Waschmaschine zwar wollte, aber sie hat sie selber nicht mit abgeholt. Also sie war selber nicht dabei. Nun gut, eigenlich wollte ich noch mehr mit ihr absprechen, aber irgendwie ist ihr das wohl dann zu viel gewesen. Aber angerufen, wieso sie nicht dabei war, habe ich dann auch wieder nicht.
Komisch finde ich es schon.

Mittwoch, 28. April 2010

Anektoten

Eine Woche BAUMA ist nun vorbei. Es war anstrengend und etwa täglich 12 Stunden auf Achse. Aber in dieser Zeit gab es auch witzige Momente, die ich nicht vorenthalten will.
Volvo hat eine Cateringfirma engagiert, die Essen gebracht hat. Ausserdem gab es dann eine Art kleines Restaurant am Stand, bei dem man verschiedene Drings und Essen bestellen konnte. Dazu gab es dann eine Guest-Karte, die man von Volvo kaufen konnte und eine Karte, die Volvo heraus ausgegeben hat mit Limit oder ohne Limit. Diese galt es dann zu sannen und dann alles was dieser Gast bestellt darauf zu buchen.
Jeden Tag hat Volvo eine Morgenansprache (bzw. Morgenandacht). In der wurde erst einmal ausgerufen, dass Volvo das beste Unternehmen ist, für das man arbeiten kann. Am Anfang, in der Mitte und am Ende wurde gefragt: "What time is it?" Worauf dann alle geantwortet haben: "Its Volvo-Time!" Danach wurde die Zusammenfassung vom letzten Tag begeben, in der dann gesagt wurde, wieviel Maschinen sie verkauft haben. Hier wurde natürlich der beste ausgezeichnet. Aber auch der Geburtstag von Mitarbeitern wurde erzählt. Am Donnerstag wurden alle von der Catering-Firma auf die Bühne bzw Podest gebeten und hier nochmal an uns gedacht.
Volvo war der Stand mit den meisten Besuchern auf der ganzen BAUMA. Und insgesamt hat Volvo dann etwa 350 Maschinen in der Woche verkauft.

Es gab einen Gast, einen Schweizer, der mich nach meinem Namen gefragt hat, und den dann 4 Tage behalten hat.
Als ich einmal in der Abräumstation vom Zelt war, griff ich jemand der Hinter mir stand an den Hintern, weil jemand drittes unbedingt vorbeigehen wollte. PEINLICH
Am Freitag wollte ich direkt nach der Arbeitszeit mit der Schürze nach Hause gehen. Hatte schon meine Tasche in der Hand, bis jemand anders meinte, ich müsse noch die Schürze ausziehen. Worauf mir dann eingefallen ist, dass ich die ja schon an dem Tag in der Früh vermisst hatte, als ich mich angezogen hatte. Naja, so gab ich sie einfach zurück. Aber irgendwas fehlte da mental.

Sonntag, 18. April 2010

Fussball

Gestern hatte ich in München an der Alianz-Arena Arena gearbeitet. Langweilig wie lang schon nicht mehr, mit einer Verschwendungssucht, die es auch schon lange nicht mehr gesehen habe.
Aber eins hat mich wahnsinnig bedruckt. Das waren die Leute, die da mitgefiebert haben.
Und noch eins: die Logeneinrichtung. Jede Loge sieht anders aus und es ist wirklich alles drinnen. Da gibt es eine komplett eingerichtete Küche und ein Balkon, in der das Stadion überblicken kann.
Echt wahnsinnig. In einer Loge hatte ein Mitarbeiter an die 12 Männer, die zwei Champagnerflaschen, eine Vodkaflasche, und viel Bier getrunken. Aber so etwas, habe ich mir sagen lassen, ist ganz normal. Finde ich nicht.

Morgen gehts wieder auf die Messe und arbeite die Woche jeden Tag durch. Heute habe ich hierzu wieder einen Anruf bekommen. Der Kunde hat in heute alles wieder durcheinander geworfen. Neue Zeiten und neue Einsätze. Aber so etwas ist auch ganz normal.
logo

Leben und anderes Zeug

Danielle ist:

Zweigeteilt: Sie studiert als Eva in Fribourg und kommt immer mal wieder nach München. Schreibt in Fribourg darüber im Blog. In München hier.

Danielle schreibt:

München
Hm eigenlich wollte ich ja nur wieder einen Blog haben....
Danielle1798 - 31. Dez, 19:35
kurze Sache
Nun in 2 Tagen ist es endlich soweit. Dann ist der...
Danielle1798 - 2. Sep, 02:21
Pishing
Greetings, We are excited to announce the World of...
Danielle1798 - 31. Aug, 20:18
Wie uns die Politik verarscht
Zwei Wochen nun hat und sie Politik in der Schwebe...
Danielle1798 - 31. Aug, 15:14
E-mail-Account
Nun ich hatte und habe immer noch etwas Probleme mit...
Danielle1798 - 27. Aug, 00:02

Danielle kommentiert:

Neu: weils so spass macht
Draußen ist es kalt. Ohne Jacke ist es kalt. Im Winter...
Danielle1789 - 2. Jan, 19:12
Hm, in ein paar Dingen...
Hm, in ein paar Dingen wusste ich schon, was ich hätte...
Danielle1798 - 2. Jan, 18:49
Danke euch beiden. Ja...
Danke euch beiden. Ja ich habe mich hier sehr gut eingelebt....
Danielle1798 - 24. Sep, 10:30
Soo dann mal ich als...
Soo dann mal ich als erstes, wenn sich keiner traut....
deprifrei - 2. Sep, 01:34

Danielles Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Danielles Fotos

romy_schneider_gallery_7

Jetzt auch auf Twitter

Danielles RSS


Aktuelles
Berlin
Erlebnisse
Flimmerkiste
Fribourg
Kurzgeschichten
Meinung zu ...
München
RIP
Satire
Schule
Wohnung(suche)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren